3m5. entwickelt für den ZVEH die App „Mein E-Handwerk“ und baut das TYPO3-Multisite-System aus

Kunde
Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)
Projekt
Optimierung des TYPO3-Multisite-Systems & Entwicklung der Smartphone App „Mein E-Handwerk“
Leistungen
Konzeption, Programmierung, Migration, Testing, Support
Technologie
TYPO3, Microsoft Azure (SSO)
Kunde seit
2022

Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) ist die Interessenvertretung von über 48.000 Betrieben mit insgesamt 527.000 Beschäftigten. Der Verband setzt sich auf Bundes-, Landes- und Innungsebene für die wirtschaftliche und fachliche Weiterentwicklung der Branche ein, auch in den Bereichen Digitalisierung, Energiewende, Klimatechnik und Elektromobilität.

 

Aufgabenstellung für 3m5.

Mit rund 300 verbundenen Websites, einer komplexen Nutzerverwaltung, verschiedensten Schnittstellen und einem zentralen, login-geschützten Mitgliederportal namens „Mein E-Handwerk“ ist das TYPO3-System des ZVEH sehr komplex – und zudem über 17 Jahre gewachsen. 

Unsere Mission: Die TYPO3- Architektur stabilisieren, Single Sign On (SSO) als sichere Authentifizierung implementieren und eine Mobile App entwickeln, die Mitgliedern den Zugriff auf wichtige Inhalte von unterwegs erleichtert. Gleichzeitig sollte das System skalierbar bleiben.

Strategie und Umsetzung

  • Upgrade des TYPO3-Systems auf aktuelle Version
  • „Mein E-Handwerk“ für die Hosentasche: Eine Smartphone-App als mobile Ergänzung zum Mitgliederportal, die zentrale Infos direkt aus der TYPO3-Plattform bezieht und Pushnotifications ermöglicht
  • Optimierung der Multisite-Architektur: Über 300 Websites, von der ZVEH-Hauptseite bis zu den Webseiten einzelner Betriebe
  • Single Sign On mit Azure-B2C ermöglicht sichere Authentifizierung
  • Personalisierte Content-Ausspielung, z. B. zu Themen wie Rechts- und Tarifänderungen oder technische Neuigkeiten, wobei Inhalte aus allen Innungsebenen in einem individuellen Newsfeed zusammenfließen
  • Dokumentation und Tracking: Das System wird transparent aus den Perspektiven Anwender, Administrator und Entwickler dokumentiert, damit künftige Weiterentwicklungen effizient umgesetzt werden können
  • Monitoring-System mit Google Analytics, dank dem zukünftige Funktionen zielgerichtet und bedarfsgerecht entwickelt werden können.

Perspektivisch soll die Smartphone App um weitere Funktionen ausgebaut und das Angebot digitaler Services für Innungsbetriebe erweitert werden.

Ähnlich spannende Projekte

ECMS-Leadagentur für United Internet Media

ECMS-Leadagentur für United Internet Media

Realisierung aller Websites für den Werbekundenbereich. Ein intuitiv zu bedienender Konfigurator zu allen Werbeformen der UIM Gruppe ermöglicht dem Mediakunden eine einfache und schnelle Buchung der benötigten Formate in allen erdenklichen Größen und Formen. 

Mars: Großes Markenportal mit TYPO3 umgesetzt

Großes Markenportal mit TYPO3 umgesetzt

Für die Marke Amicelli hat 3m5. für seinen Kunden Mars eine geschmackvolle Markenwebsite geschaffen. Ganz ohne Kalorien, aber mit TYPO3.